Das Haus

Willkommen im Lindenhof in Braunschweig. Viele sagen: „Ein magischer Ort“. Andere sagen: „Verzaubernd“. Sie werden sich Ihren ganz persönlichen Eindruck vom Lindenhof machen. Ein Ort zum Schlemmen, Kochen, Feiern, Tanzen und für Kultur.

Der Lindenhof

Ein Ort für das Miteinander im feinsten Sinne

2022 passiert etwas, das die Stadt Braunschweig und ihre Bürgerinnen und Bürger sehnsüchtig erwarten: Nach liebevollen, umfangreichen und kostenintensiven Sanierungsarbeiten wird ein Stück “Seele Braunschweigs” wiedereröffnen – der “Lindenhof”. Seit 1908 hat dieses Gebäude Generationen verzaubert. Doch die Jahre und zwei Weltkriege hinterließen Spuren, Eigentümer und kulturelles Leben wechselten und der einst so stolze Lindenhof wurde nur noch bemitleidet. Doch ab 2022 ist das Haus in vollem Glanz zurück: als Ort für stilvolle Kultur – mit einer Tango-Tanzschule, einem Restaurant, einer Kochschule und seinem magischen Jugendstil-Veranstaltungssaal. Sie dürfen gespannt sein!

Visionär

Die Menschen „hinter dem Lindenhof“

Das passionierte Tangolehrerpaar Eleonore Eiswirt und Hans-Gerd Rose sind das Wagnis eingegangen: Fasziniert vom Charme des Hauses und mit einer großen Vision haben sie den Lindenhof 2018 erworben. Das Ziel: Ihn wieder in vollem Glanze erstrahlen zu lassen und die Kultur zurückzubringen.

Die Herausforderung war alles andere als einfach: Die notdürftige Kriegsbedachung musste entfernt, Feuchtigkeit in weiten Teilen des Hauses beseitigt und der verbaute Keller zu einer repräsentativen Kochschule umgebaut werden. Das Highlight: Der Wiederaufbau des Daches von 1908 – mit Türmchen, kleinen Giebeln und Gauben. Die Sanierung ist – natürlich Jahre später als geplant – gelungen und das ikonische Jugendstilgebäude ist fortan wieder ein Ort für das kulturelle Leben Braunschweigs.

Die beiden sind stolz auf das Erreichte und freuen sich auf Ihren Besuch im Lindenhof!

Impressionen